
E-Mail: tanernurlu4@gmail.com
GSM: +90 542 422 71 63

Unsere Arbeitsbereiche
Immobilienrecht
-
Fälle von Urkundenaufhebung,
-
Fälle der Aufhebung von Eigentumsurkunden gemäß Artikel 18 aufgrund von Absprachen,
-
Fälle der Erhöhung des Enteignungspreises,
-
Katasterfeststellungsfälle usw.
Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
Tagesbestimmung,
Abfindung,
Leistungen bei Austritt,
Löhne und Genehmigungen,
Wiedereinstellungsklagen,
Arbeitslosengeld usw.
Gesetze der Verpflichtungen
Immobilienkaufversprechen, Pensions- und Kaufverträge, Vorkaufsvertrag,
Warentauschvertrag, Schenkungsvertrag, Pachtvertrag, Darlehensvertrag, Dienstvertrag, Werkvertrag, Veröffentlichungsvertrag, Vollmachtsvertrag-Akkreditiv- und Darlehensauftragsvermittlungsvertrag, Provisionsvertrag, Verwahrungsvertrag, Bürgschaftsvertrag, Lebenseinkommen und Pflege bis zum Tod. Verträge, ordentlicher Gesellschaftsvertrag
Mietrecht
Mietverträge,
Klagen wegen Mietminderung,
Mietrechtsstreitigkeiten,
Fälle der Bestimmung des Zahlungsorts,
Ansprüche auf Schadensfeststellung in der Mietsache etc.
Erbrecht
-
Testament öffnen,
-
Erbvertrag,
-
Aufgrund von Erbschaft,
-
Erbschein etc.
Strafrecht
Schwere Strafe,
Strafgericht erster Instanz,
Vollstreckung Strafsachen,
Ordnungswidrigkeitenrecht,
Im Geltungsbereich des Straßenverkehrsgesetzes;
Fälle im Zusammenhang mit Bußgeldern und Verkehrsstrafen
Familiengesetz
Scheidung,
Trennung,
Alimente,
Vergütung,
Vormundschaft,
Sorgerecht,
Liquidation des Güterstands,
Feststellung des Rechts, sich mit dem Minderjährigen zu treffen usw.
Verbraucherrecht
Schiedsgerichtsverfahren,
Verbrauchergerichtsverfahren,
Fehlerhafte Warenkisten,
Stromrechnungsfälle
Kostenerstattung für Bankdarlehen,
Kinderrecht
Sorgerecht - Vormundschaftsfälle
Fälle im Zusammenhang mit dem Kinderschutzgesetz Nr. 5395,
Schutzbedürftige Kinder
Über die Kinder, die in die Kriminalität hineingezogen wurden, sich bei der Anstalt bewerben,
Ergreifen von Schutz- und Unterstützungsmaßnahmen,
Eilschutzentscheidung, damit verbundene Verwaltungsverfahren,
Gerichtsverfahren für Jugendstrafrecht,
Vaterschaft, Anerkennungsverfahren,
Vollstreckungs- und Insolvenzrecht
Ausführungsverfolgung,
Normalerweise dauert es
Miete,
Kommerziell,
Alimente,
Vergütung,
Ansprüche von Arbeitnehmern,
Forderungen mit und ohne Urteil,
Kindergeburt,
Evakuierung von Immobilien usw.
Vollstreckung Strafsachen,
Warendeklaration,
Pflichtverletzung,
Nichtbegleichung der Unterhaltsschuld,
Falsche Warendeklaration,
Abzug vs.
Verkehrsordnung
-
Verkehrsklagen mit Sachschaden,
-
Verletzungsfälle,
-
Fälle materieller und moralischer Entschädigung,
-
Versicherungsfälle – Regressfälle,
-
Vollstreckungsverfahren mit oder ohne Urteil,
Eigentumsrecht
Begründung und Beendigung von Eigentumswohnungen und Stockwerkeigentümerschaft, Recht auf Zeiteigentum, damit verbundene Rechtsstreitigkeiten,
Rechte und Schulden der Wohnungseigentümer, damit verbundene Klagen, Art. 33 und Vollstreckungsverfahren,
Rechte und Schulden des Grundeigentümers, Rechtsstreitigkeiten Art. 33 und Vollstreckungsverfahren,
Beweiserhebung Schadensersatzklagen und Vollstreckungsverfahren wegen Zwangsausgaben aus Gemeinplätzen eröffnet,
Besondere Bestimmungen zu Kollektivstrukturen und damit verbundenen Rechtsstreitigkeiten,
Fälle bezüglich der Aufhebung der Entscheidungen des Boards der Stockwerkeigentümer-Inselvertreter-Vorstand-Gesamtbauvertreter-Vorstand,
Geschäftsführung, Ernennung von Managern, Rechte und Schulden des Managers und damit verbundene Rechtsstreitigkeiten – Exekutivverfahren
MEDITIEREN
Was ist Mediation?
Mediation ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Streitbeilegungsmethode unter den Methoden der gütlichen Streitbeilegung.
Wer ist der Mediator?
Der Mediator ist ein unparteiischer Dritter, der die Parteien durch Anwendung systematischer Techniken zusammenbringt, um zu verhandeln und zu verhandeln, damit sie sich gegenseitig verstehen und so eigene Lösungen entwickeln und einen Kommunikationsprozess zwischen ihnen aufbauen können.
Was genau macht ein Mediator?
Der Mediator ist in diesem Prozess nicht der Entscheider. Es bietet den Parteien nicht einmal eine Lösung. Die Parteien lösen den Streit selbst durch Versöhnung. Der Mediator versucht, die Hauptkonflikte und Interessen der Parteien zu identifizieren und sie in die Lage zu versetzen, diese Fragen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Hier erarbeiten die Parteien eigene Lösungen und versuchen sich dabei gegenseitig zu verstehen.
Wann kann ich zum Mediator gehen?
Sie können sich an einen Mediator wenden, nachdem eine Streitigkeit zwischen Ihnen und der anderen Partei entstanden ist, aber bevor Sie sich an ein Gericht oder ein Schiedsverfahren wenden, oder Sie können sich an einen Mediator wenden, nachdem Sie eine Klage vor Gericht eingereicht haben.
Sind alle Fälle von der Mediation abgedeckt?
Nein. Eine Mediation ist nur in Angelegenheiten möglich, die die Parteien frei entscheiden können. Um es klarer auszudrücken; In Angelegenheiten, die nicht die öffentliche Ordnung betreffen und zur Vollstreckung geeignet sind, können sich die Parteien an die Mediation wenden. Eine Mediation ist nicht möglich in Angelegenheiten, die die Parteien nicht vertragen können, beispielsweise in Strafsachen, in Zivilstandssachen oder in Fällen, die das Sorgerecht für Kinder betreffen.
Ist es möglich, auf die Einreichung einer Klage zu verzichten, indem man sich an einen Mediator wendet?
Nein. Es steht den Parteien völlig frei, sich an einen Mediator zu wenden, das Verfahren fortzusetzen, abzuschließen und abzubrechen. Sie können dieses Verfahren, das Sie freiwillig eingeleitet haben, beenden und beim Gericht beantragen.
Ist Mediation eine teure Methode?
Bis zum Abschluss des Verfahrens müssen die Parteien im Mediationsverfahren, anders als im Fall, keine Gebühren zahlen und sie zahlen keine Auslagen wie Benachrichtigung, Sachverständigengutachten, Zeugenaussagen und Aufdeckung. Nur der Mediator wird entsprechend der Dauer seiner Tätigkeit gemäß der Mediation-Mindestgebührenordnung vergütet. Auch ein privater Treffpunkt etc. Gegebenenfalls sind diese Kosten zu bezahlen. Wenn die Parteien mit ihren Anwälten an diesem Verfahren teilnehmen, zahlen sie auch eine Gebühr an ihre Anwälte.
Wer übernimmt die Gebühren und Auslagen im Mediationsverfahren?
Sofern die Parteien nichts anderes vereinbaren, tragen sie alle Kosten des Mediationsverfahrens zu gleichen Teilen.
Ist die am Ende des Mediationsverfahrens erzielte Einigung für die Parteien bindend?
Wenn die Parteien am Ende des Mediationsverfahrens eine Einigung erzielen, können sie diese Vereinbarung dem Gericht, das nach den Regeln der Befugnisse und Pflichten in der tatsächlichen Streitigkeit bestimmt wird, vorlegen und eine Anmerkung zu seine Durchsetzbarkeit. Die Vereinbarung, die diese Anmerkung enthält, gilt als Urteilsdokument. Da es sich bei der Ausstellung eines Vollstreckbarmachungsvermerks um eine außergerichtliche gerichtliche Angelegenheit handelt, kann die entsprechende Prüfung auch über die Akte erfolgen. Bezieht sich der Streitgegenstand jedoch auf das Familienrecht, werden diese Verfahren durch das nach demselben Verfahren zu bestimmende Familiengericht mit Anhörung durchgeführt. Wenn während des Prozesses Mediation eingesetzt wird, werden die oben genannten Arbeiten und Verfahren zweifellos von dem Gericht durchgeführt, das den Fall anhängt.
Worauf wird das Gericht bei der Ausstellung einer vollstreckbaren Anmerkung achten?
Gericht; Sie prüft, ob die Vereinbarung und ihr Inhalt zu den Werken gehören, über die die Parteien frei verfügen können und ob sie zur Zwangsvollstreckung geeignet sind.
Was sind die Vorteile, wenn eine Einigung durch Mediation erzielt wird?
Sie sparen sich alle Kosten, die Sie während des Verfahrens machen müssen (wie Porto, Sachverständigen-, Ermittlungs-, etc. Spesen, Reisekosten) und die Zeit, die Sie für das Gericht aufwenden müssen, indem Sie Ihre anderen prozessbedingten Arbeiten einschränken.
Es dauert weniger Zeit als das Gericht.
Das Ergebnis steht unter der Kontrolle der Parteien.
Mit Blick in die Zukunft gilt es, die Interessen zu wahren, nicht die aktuelle Rechtslage.
Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit sind wichtig; Die Parteien können hier leicht reden, dass sie vor Gericht nicht sprechen können.
Das psychologische und soziologische Risiko ist gering; schafft weniger neue Probleme.
Die von den Parteien vereinbarte Methode und der Lösungsstil sind grundlegend und flexibel.
Es wird einvernehmlich gelöst; beide Seiten gewinnen, die sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen der Parteien gehen weiter. Rechtsanwalt in Izmir, Rechtsanwalt in Izmir, Scheidungsanwalt, Rechtsanwalt für Vollstreckung, Anwaltskanzlei in Izmir, Rechtsanwalt für Strafrecht, Anwalt für Erbrecht, Anwalt für Immobilienrecht, Anwalt für Arbeitsrecht, Anwalt für Arbeitsrecht, Anwalt für Familienrecht, Anwalt für Grundbuchamt, Bodenerlass, Eigentumswohnungen, Verkehrsstrafen, Berufung , Aufschieben der Urteilsverkündung, Strafminderung, Bevölkerungsverfahren, Rechtsanwaltskammer İzmir, Verband der türkischen Rechtsanwaltskammern
